Usbeke
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Usbeke — Us|be|ke, der; n, n (Angehöriger eines Turkvolkes) … Die deutsche Rechtschreibung
Offene asiatische Sommerbiathlon-Meisterschaften 2008 — Die Offenen asiatischen Sommerbiathlon Meisterschaften 2008 fanden vom 8. bis 14. Oktober 2008 in Tscholponata, Kirgisistan statt. Sie wurden im örtlichen Biathlon Stadion ausgetragen. Es nahmen Athleten aus vier Ländern, Russland, Usbekistan,… … Deutsch Wikipedia
Boris Dugdanowitsch Budajew — bzw. usbekisch Boris Budayev (* 27. Juli 1959) ist ein ehemaliger Ringer, der für die Sowjetunion, die Gemeinschaft unabhängiger Staaten (GUS) und für Usbekistan startete. Er war Weltmeister 1989 und Europameister 1982 im freien Stil im… … Deutsch Wikipedia
Dinamo Kiew — Dynamo Kiew Voller Name FK Dynamo Kiew Gegründet 1. November 1927 Vereinsfarben … Deutsch Wikipedia
Dynamo Kiev — Dynamo Kiew Voller Name FK Dynamo Kiew Gegründet 1. November 1927 Vereinsfarben … Deutsch Wikipedia
Dynamo Kyiv — Dynamo Kiew Voller Name FK Dynamo Kiew Gegründet 1. November 1927 Vereinsfarben … Deutsch Wikipedia
FC Dynamo Kyiv — Dynamo Kiew Voller Name FK Dynamo Kiew Gegründet 1. November 1927 Vereinsfarben … Deutsch Wikipedia
FC Rubin Kasan — Rubin Kasan Voller Name Futbolny Klub Rubin Kasan Gegründet 1958 Stadion Zentralstadion Kasan … Deutsch Wikipedia
FK Dynamo Kiew — Dynamo Kiew Voller Name FK Dynamo Kiew Gegründet 1. November 1927 Vereinsfarben … Deutsch Wikipedia
Hamza Hakimzoda Niyoziy — Sowjetische 4 Kopeken Briefmarke aus dem Jahr 1989 anlässlich des 100. Geburtstags Niyoziys Hamza Hakimzoda Niyoziy (kyrillisch Ҳамза Ҳакимзода Ниёзий; in arabischer Schrift حمزه حکیمزاده نیازی, DMG Ḥamza Ḥakīm zāda Niyāzī; russisch … Deutsch Wikipedia